FLOWER POWER
lautet das Motto und dieses Mal schaffe ich es wieder mitzumachen.Was heißt aber Flower power?
Blumenmacht.
Was fällt dazu ein?
Hippiebewegung, 70er Jahre, Grannys und Häkelblümchen...
also, voll mein Thema zur Zeit ;-)
Da passt es doch gut, dass ich vor kurzem aus dem Nachlass einer alten Dame,
jede Menge alte Anna- und Burda-Zeitschriften geerbt habe.
Die ältesten Ausgaben stammen von Anfang der 70er Jahre.
Außerdem gab es in dem Nachlass haufenweise Topflappengarn.
So habe ich mich an eine alte Anleitung für Topflappen mit Blüten in irischer Häkeltechnik gewagt.
Es hat überraschend gut geklappt und viel Spaß gemacht.
Die linke Blüte ist eine Irische Rose, die rechte nennt sich Sonnenrad.
Für die Rückseite der Topflappen habe ich "Grannys" in passender Größe gehäkelt und dann beide Lagen zusammengenäht. Dadurch sind die Topflappen schön dick, obwohl sie mir fast zu schade zum
Gebrauch sind...
Somit erinnern die Topflappen an eine Flower Power Zeit,
verzückten mich jedoch schon bei der Herstellung und jetzt beim täglichen Anschauen
mit ihrer "Blumenmacht".
Und das es soviel Spaß gemacht hat, entsteht hier noch ein Topflappenpaar.
Diesmal in einer ganz anderen Farbstellung, mit einer Rückseite aus Stoff.
Dieses Topflappenpaar möchte ich heute verlosen.
Mitmachen kann jeder, indem er unter diesem Post einen Kommentar hinterlässt.
Die Verlosung läuft bis zum 8. Mai, 24.00 Uhr.
Ich freue mich über alle die mitmachen und werde mich ranhalten, bis dahin den zweiten Topflappen fertig zu stellen.
Zum Schluss noch ein dickes Danke an Ellen für die Idee und Organisation des Kreativtages.
Wer sonst noch alles mitmacht könnt ihr hier sehen.
Liebste Grüße

23 Kommentare:
Hallo Lucie,
da hatten wir beide ja ganz ähnliche Ideen bei der Umsetzung des Themas.
Deine Topflappen gefallen mir richtig gut.
LG Moni
liebe Lucie,
das Türkis leuchtet so kräftig, richtig FlowerPowermäßig!! das Sonnenradmuster gefällt mir sehr...
toll, dass Du diese *alten* Hefte geerbt hast, ich stöbere auch gerne darin herum... und finde so manches mir unbekannte Muster...
Du verlost die Topflappen? hach, die sind ja wunderschön, danke für's *Dabeiseindürfen*
alle guten Wünsche schickt Dir Traudi
Fantastisch! Die perfekte Inspiration gerade...
Danke!
Bora
Oh, wunderschön, ich liebe es auch in solchen alten Zeitschriften zu blättern und zu staunen. Vieles ist ja auch wieder aktuell.
Deine Topflappen sind wirklich fast zu schade zum Gebrauch.
LG
Kerstin
Tolle Topflappen, tolle Farben!
LG Fratzi
Hallo Lucie,
deine Topflappen sind wirklich hübsch - greifen sicher gut.
Häkelblumen machen süchtig...
Danke noch für deinen Kommentar bei mir:)
LG
Siegrid
Hallo Lucie,
die gehäkelten Blumen sind einfach so schön und dann noch praktisch, was will Frau mehr.
Lieben Gruß
margit
Bei diesen Topflappen kann ich nicht widerstehen, also hinein in's Lostöpfchen :o)
Sehr schöne, zarte Farben hast Du ausgesucht und auf den Zweiten würde ich sogar noch ein bisschen warten... ;O)
Greets,
Liese
*die irgendwie nie die Zeit findet, Topflappen zu häkeln*
Wunderschöne Farbkombinationen hast Du da zusammengestellt und mit viel Geschick zauberhafte Blumen gehäkelt. Die Topflappen machen richtig gute Laune :-)
Ina
COOL!
Ich liebe diese "alten" Häkeltopflappen!
Habe ein solches Paar in Rot/Weiss, erstanden auf einem Kirchenbasar! Und ich liebe sie!!
Grüße Heike
In der Flower-power-Blogliste hat mich der "Nachlass der alten Dame" angesprochen und somit bin ich zum ersten Mal bei Dir. Die Topflappen sind wunderschön. Ich habe noch einige wenige in der Art, die hat meine Mutter vor bald 50 Jahren gemacht. Sie sind allesamt sehr, na abgegriffen ist noch gelinde ausgedrückt.
Danke für's Gucken!
LiLo
Wenn du damit leben kannst, dass die Topflappen nicht als solche benutztwerden, weil viel zu schade, sondern als Dekoration bewundert werden sollen... dann werfe ich mich auch in die Lostrommel.
Ich bin das erste Mal huet hier, weil ich gerade alle Beiträge vom Kreativtag FlowerPower anschaue.
Aber ich war mit Sicheeheit nicht das letzte Mal da....
mach weiter so...
Libe Grüße
Vera,
die Countryqueen aus Karlsruhe
Sehr schön Dein "letzter" Topflappen mit dem Stoff auf der Rückseite. Diese Farben, kombiniert mit den Blüten gefällt mir ausgesprochen gut :)
Liebe Grüße - Hanne
Wie schön die Blume auf dem Stoff aussieht! Eine gute Idee, macht es die Häkelei doch noch besonderer.
Herzliche Grüße
von
Tally
Die Topflappen erinnern mich an die Häkelkünste der Tante meiner Mama. Die konnt soetwas auch aus dem Kopf fabrizieren.
Ich springe also sehr gerne in den Lostopf.
Wunderschön sind die geworden. Danke für die Möglichkeit mitzumachen.
Liebe Grüße vom Bienchen
einfach bezaubernd..liebste grüße barbara
Sehr schön. Über eine Anleitung für die Irische Rose würde ich mich rieeeeeeeeeeeeesig freuen ;-)
LG
Emma
(saftamel@hotmail.de)
WOW! Sind die toll geworden. Mir gefällt auch der letzte ganz besonders gut.
LG
Chris
Hallo liebe Lucie,
die Topflappen sind eine wahre Pracht. So hübsch gearbeitet, schöne Farben...natürlich viel zu schade, um sie zu benutzen. ;-)
Du hast mich doch nach dem Häkelmuster von meinem Sommerschal in meinem Blog gefragt. Den habe ich nach einer Häkelschrift aus dem Buch "Das große Buch der Häkelmuster" von OZcreativ gearbeitet. Das Buch lohnt sich wirklich...tolle Muster sind darin zu finden.
Liebe Grüße von Birgit
Liebe Lucie,
deine Topflappen sind einmalig. Die Idee, Stoff als Hintergrund zu nehmen macht sie wirklich zu etwas besonderem.
VlG
Bettina
Hallo Lucie,
die Topflappen gefallen mir so gut würde sie gerne mal selber Häkeln und wollte mal fragen ob du so lieb bist und mir mal eine Anleitung schicken könntest, hab schon alles durchgesucht aber nichts gefunden.
Danke,
Glg Heidi
(Heidemarie_Mueller@live.de)
Hallo Lucie!
Die blaue Häkelblume ist ja wunderschön! Könntest du die Anleitung ins Netz stellen? Da die alten Hefte vergriffen sind, wäre es super, wenn man dies selber nachhäkeln könnte. Denn genau solch eine Blume habe ich überall gesucht zum selbermachen (kaufen kann das ja jeder). Danke!
Liebe Grüsse, Lona
Kommentar veröffentlichen