Obst wurde bei uns in diesem Jahr schon so einiges geerntet und weiterverarbeitet:
So habe ich bis jetzt schon Apfel-, Apfel-Birnen- und Pflaumenmus auf Vorrat hergestellt.
Holunderblüten- und Erdbeersaft abgefüllt,
sowie Erdbeer- und Heidelbeermarmelade gekocht.
Damit aber auch das Auge etwas davon hat,
habe ich nach diesem "Rezept" ein Marmeladenhäubchen gehäkelt.
Wird bestimmt nicht das Letzte sein...
In dem Erdbeerbuch sammele ich übrigens meine (Einkoch-)Rezepte.
Und in dem schmalen Heftchen im unteren Schrankfach sind schöne Einmachsticker.
Vielleicht hat ja die eine oder andere Lust den Links zu folgen und selber die Ernte zu verarbeiten.
Liebste Herbstgrüße
7 Kommentare:
Hallo Lucie!
Du warst aber fleißig!
Und das Marmeladenhäubchen sieht wirklich zuckerl aus!
LG, Stiny
Hej Lucie,
danke für Deinen Kommentar!!!!
Du bist ja auch so ein Häkelgenie - kein Wunder, dass Du auch schon das Rosenkissen gemacht hast ;O)
Ein schönes Wochenende!
Katja
Leider bin ich in der Küche nicht gerade eine Leuchte.
Hab mir gerade rote Farbe gekauft,streiche lieber unsere Treppe an.
Dabei liebe ich selbstgemachte Marmelade.
Meine Tochter brachte von der Oma ihrer Freundin Erdbeer-Pflaumen-Marmelade mit.Hat gerade ein Tag gehalten das Glas,also der Inhalt.
Zuckersüß deine Marmeladenhäuptchen,das kann ich auch,aber wenn in den Gläsern kein Inhalt ist...
Schönes Wochenende
Maike
So schmeckt die Marmelade Dir und Deiner Familie, oder den Beschenkten sicherlich nochmal so gut, weil sie so liebevoll und schön "umhäkelt" wurde.
LG. Die Bildersammlerin 1
Da schmeckt die Marmelade bestimmt noch besser, wenn die Verpackung so wunderschön ist !
Liebe Grüsse zu dir
Kathrin
....du bist echt fleißig, das Häubchen gefällt mir sehr gut...
LG Christel
How cute is this? Such a lovely little jar topper, with the ribbon that matches the strawberry on top!
Kommentar veröffentlichen